ZFV Flavourbox in Zürich
Die Flavourbox macht
Furore
Corona zum Trotz wurde nach einer intensiven Planungs- und Modellbauphase die erste Flavourbox des ZFV in der Kantonsschule Rämibühl in Zürich in Betrieb genommen. Das Prinzip der Flavourbox basiert auf der schnellen Wechselbarkeit der Food-Themen. Die vollflächig angebrachten Magnetfolien lassen sich in weniger als einer Stunde auswechseln. So wird aus dem Burger-Special-Angebot ganz schnell ein Ramen-Noodles-Angebot. ZFV hat für die Flavourbox ein Dutzend verschiedene Themen und Sujets kreiert, alle mit den entsprechenden Rezepten und Gerichten. Die Kochgeräte werden dabei innerhalb der flexiblen Cooking Station mit entsprechenden Apparateeinsätzen den jeweiligen Küchenbedürfnissen angepasst. Nun sind bereits die ersten Auf- und Abbauten in der Kantonsschule Rämibühl und der Wiederaufbau in der Kantonsschule Oerlikon im dafür vorgesehenen halben Tag durchgeführt worden. Diese Parforceleistung war möglich, weil ein perfektes Montage-Handbuch erstellt worden war und alle Teile des Systems durchgehend logisch bezeichnet und nummeriert sind.
Und die Flavourbox-Geschichte geht weiter. So hat teamtischer eine typengleiche mobile Box als «Mietmodell» realisiert, und die nächsten Projekte für Personalrestaurants und Museen sind in Planung. Das Konzept begeistert Gastgeber und Gäste gleichermassen.
Da bleibt uns nur, «en Guete» zu wünschen!